Die Sturmfluten-Tour
Radtour mit Besuch der Sturmfluten- & Küstenschutz-Ausstellung und Flussüberfahrt mit der kleinsten Fähre Deutschlands
Start: Glückstadt (Stadtkirche)
Grober Verlauf: Glückstadt – Bielenberg – Kollmar – Ausstellung – Krückausperrwerk – Kronsnest – Neuendorf – Moorhusen – Glückstadt
Beschreibung: Von Glückstadt geht es über Bielenberg bis nach Kollmar, wo der erste Stopp in der Ausstellung „Sturmfluten und Küstenschutz“ gemacht wird. Nach dem Besuch wird das Krückausperrwerk überquert und dem Verlauf der Krückau bis zur kleinste Fähre Deutschlands gefolgt. Hier kann bei Bedarf eine Verschnaufpause eingelegt werden, bevor die Fähre Kronsnest die Touren-Teilnehmer wieder auf die andere Seite der Krückau bringt. Von da aus geht es über Neuendorf und Moorhusen wieder zurück nach Glückstadt.
Länge: 35 km
Dauer: ca. 3 Std.
Besonderheit: Mittagspause/Einkehr möglich, Besuch der Ausstellung Sturmfluten und Küstenschutz in Kollmar, Überfahrt mit der kleinsten Fähre Deutschlands
Verweilen
Angebote
- Geführte Radtouren
- Stadtführungen durch Glückstadt
- Glückstadt mit dem Rad erleben
- Mönchsweg-Angebot
- Segeltour mit dem Rad
Düt & Dat

Radtouren-Guide: Bernd Schmidt
Bernd Schmidt ist nicht nur mit ganzem Herzen Vermieter in der Radreiseregion Glückstadt, sondern auch begeisterter Radfahrer und kennt jeden Schleichweg und jeden Stock und Stein auf den Touren auswendig. Zusammen mit dem Radtouren-Guide Roland Rausch bilden sie unser Dreamteam und sind selten allein auf den Glücks-Routen anzutreffen.

Radtouren-Guide: Roland Rausch